Weihnachts-Öllichter

by ggisler in Living > Christmas

1119 Views, 4 Favorites, 0 Comments

Weihnachts-Öllichter

DSC05968.JPG

Eine der ältesten künstlichen Lichtquellen ist das Öllicht, das sich nicht nur dank seines angenehmen Lichts bis in die Gegenwart erhalten hat.

Ein geeignetes Gefäß für das Öl findet sich in vielfältiger Form im häuslichen Bestand, denn letztlich eignet sich dafür jedes kleinere hitzebeständige Glas.

Als Brennstoff dient Pflanzenöl.

Dieses ist – anders als petroleumbasierte Lampenöle – nicht nur preiswert und ungiftig, es ist auch in der Handhabung denkbar ungefährlich, da es ohne zusätzlichen Docht nicht brennt. Selbst wenn also ein damit befeuertes Öllicht einmal umgestoßen wird, richtet es (abgesehen von einem Fettfleck) keinen Schaden an.

Gefässe Mit Geschenken

DSC05974.JPG
DSC05982.JPG

Jedes Glas wird mit feinem Eingemachtem oder Weihnachtsguetzli gefüllt.

Dochte Und Schwimmer

DSC05983.JPG
DSC05984.JPG

Den Docht in den Schwimmer stecken.

Öllicht Anzünden

DSC05972.JPG

Glas mit Pflanzenöl füllen, Schwimmer mit Docht im Glas patzieren und anzünden.

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise.PNG
DSC05987.JPG
DSC05979.JPG