Wackeltiere - Wackelbots Mit Mini-Vibrationsmotor
by Annik Trauzettel in Workshop > Energy
25 Views, 0 Favorites, 0 Comments
Wackeltiere - Wackelbots Mit Mini-Vibrationsmotor
Aus Upcycling-Material werden Wackelbots oder Wackeltiere hergestellt, die angetrieben von einem Mini-Vibrationsmotor über den Tisch flitzen.
Dabei kann die Wirkung von elektrischem Strom erklärt werden.
Supplies
- Grundlage für das Wackeltier z.B. halbierter Korken, Plastikverschluss einer Getränkepackung
- Mini-Vibrationsmotor (10mm)
- Knopfzellenbatterie
- Upcycling-Material z.B. Stoffe, Federn, Plastikteile, Perlen, Knöpfe
- eventuell Wackelaugen
- Alleskleber oder Heißklebepistole
- (farbiges) Klebeband
Nimm dir einen Mini-Vibrationsmotor, eine Knopfzellenbatterie und eine Basis, die über den Tisch wackeln soll. Gut eignet sich ein in der Mitte durchgesägter Korken.
Ziehe die weiße Folie von der Klebestelle des Mini-Vibrationsmotors ab und klebe den Motor auf die Basis. Du kannst ihn, wenn er nicht hält, auch noch zusätzlich mit Kleber oder Klebeband befestigen.
Mit einem sehr kleinen Stückchen Klebeband befestigst du das schwarze Kabel des Mini-Vibrationsmotors an der Minus-Seite der Batterie. Das ist meist die geriffelte Seite. Achte darauf, dass der metallische Kern des Kabels Kontakt zur Batterie hat. Du kannst die Batterie mit der Minus-Seite nach unten mit Klebeband auf der Basis befestigen. Achte unbedingt darauf, dass noch Platz frei bleibt, um das rote Kabel an der Plus-Seite der Batterie zu befestigen.
Mit einem weiteren Stückchen Klebeband klebst du das rote Kabel an die Plus-Seite der Batterie. Das ist zugleich dein Schalter. Wenn du das Kabel löst, hört der Motor auf zu vibrieren und dein Wackeltier bewegt sich nicht mehr.
Fehlerbehebung: Wenn nichts passiert, schau, ob die Kabel auch Kontakt zur Batterie haben. Eventuell kann es sein, dass du Kunststoffummantelung des Kabels ein wenig entfernen musst. Das geht mit den Fingernägeln oder ganz vorsichtig auch mit einer Schere. Sei behutsam, um das Kabel nicht aus dem Motor zu reißen und wirklich nur den Kunststoff zu entfernen und den Metallkern zu behalten.
Verziere dein Wackeltier nach Belieben.