Corona-KURZhantel by Arash Und Joseph

by Joseph.Potyka in Craft > Reuse

318 Views, 0 Favorites, 0 Comments

Corona-KURZhantel by Arash Und Joseph

Zusammenbauen fertig.jpg

Aufgrund der Corona-Krise sind wir alle aktuell zu
Selbstisolation- und Quarantänemaßnahmen gezwungen, somit läuft das komplette Leben aktuell zu Hause ab:

Home-schooling, home-learning, home-cooking, home-sporting usw.

Man muss mit viel Geduld und Kreativität das Leben meistern.

Daher haben wir versucht, mit dem heimischen Müll und mit ganz starkem „Trash-Bezug“ zur aktuellen Situation eine nützliche Heimhilfe zu kreieren.

Kurze Analyse der aktuellen Situation:

Kurz nach der Bekanntgabe der Selbstisolation seitens der Regierung in persona Bundeskanzler KURZ kam es zu übertriebenen Panik-Hamsterkäufen. V.a. „haltbare“ Lebensmittel (wie Nudeln) sowie Küchen- und Klopapier waren komplett ausverkauft. Die Nachfragekausalität ist auch einigermaßen einleuchtend:

Aufgrund von 24/7 Homeoffice muss man auch selbst zu Hause kochen, daher die vermehrte nach (haltbaren) Lebensmitteln. Aufgrund des vermehrten Kochens daher auch die vermehrte Nachfrage nach Küchenpapier. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Lebensmitteln daher auch unweigerlich die vermehrte Nachfrage nach Klopapier.

Nun die Problemstellung:

Dadurch, dass auch die Fitnessstudios geschlossen haben, minimieren sich die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, nicht Jede/r ist zu Hause ausreichend ausgestattet mit passendem Sport-Equipment.

Daher unsere Lösung:

Die Ironie des Schicksals ist es, dass gerade der vom hohen Konsum verursachte Müll die Grundlage für unser selbstentwickeltes Sportgerät ist:

Mit der vielen Pappe und dem Karton (Nudel-Kartons, Küchen- und Klopapierrollen) und zwei 1kg-Joghurt-Bechern kreieren wir eine „Corona-KURZhantel“ (im Namen ist auch ein federführender politischer Protagonist verarbeitet J).

Zusatz-Goodie:

Neben den sportlichen Übungen kann man mit den Schüler*innen Begriffe wie „Dichte“ erarbeiten (Gewicht je nach Material, womit man die Becher befüllt).

Was Brauchst Du Dafür?

Material Joghurt fertig.jpg
Material_4.JPG
Material_3.JPG
Material gesamt_fertig.jpg

Mindestens 2 (leere) Klopapierrollen

Mindestens 1 (leere) Küchenpapierrolle

Pappe/ Karton

2 leere Joghurt-Becher mit Henkel (à 1kg) -> den 2. Becher bitte duplizieren

Schere

Lineal

Tacker

Erster Schritt

Rolle aufschneiden_fertig.JPG

Nimm die 2 Klopapierrollen und deine Schere zur Hand

Jeweils an einem Ende mit 3cm Abstand einen 1cm-breiten und 4,5 cm-langen Spalt für die Joghurt-Henkel hineinschneiden, damit diese dort einrasten

Zweiter Schritt

Rolle füllen 2.JPG
Rolle füllen 1.JPG
Zusammenstecken.JPG

Die Klopapierrollen so über die Küchenpapierrolle stülpen, dass die ausgeschnittenen Streifen außen sind. Beide Klopapierrollen sollen in die selbe Richtung das von dir ausgeschnittene Loch haben.

Nun die Klopapierrollen an die Küchenpapierrolle, wie am Bild zu sehen, antackern, damit beide fixiert sind.

Schließlich die Küchenpapierrolle mit so viel starkem Karton und dicker Pappe befüllen wie möglich, um die Rolle zu stabilisieren. Du kannst dafür alte Zeitungen oder Verpackungskarton nehmen.

Dritter Schritt

6_3.JPG
Zusammenbauen fertig.jpg

Als letzten Schritt die Joghurtbecher mit selbstgewähltem Inhalt (je nach Kraft und Trainingsstand) befüllen – hier kann man die Kinder die Becher einmal mit Federn und einmal mit Sand befüllen und den Unterschied herausfinden lassen.

Warum Die Corona-KURZhantel Bauen?

1. Eigenes Konsumverhalten und eigene Müllproduktion reflektieren und vor Augen führen

2. Konsum und Müllproduktion minimieren

3. Entstandenen Müll sinnvoll & kreativ „verarbeiten“ und verwerten (Upcycling)

4. Bezug zu tagesaktuellen Themen herstellen (Corona, Hamsterkäufe, Kurz/Politik)

5. Verknüpfung von Sport (Hanteltraining) und Wissen (Dichte)